Thursday, 30.11.2023
18:30
Fragil
event image
Start: 18:30Ende: 20:20
Richtpreis: 15.–
Link

Reproduzier ich nicht gleichzeitig die strukturellen Probleme? Ein weisser hetero cis-Dude aus der Schweizer Mittelklasse steht auf die Bühne, spricht über seine Privilegien und sagt, wie fragil er ist. Schon verdammt selbstgerecht und eitel, oder etwa nicht?“ Stefan Schönholzer in ‚Fragil‘ Diese Frage, die im letzten Drittel des Stücks 'Fragil' gestellt wird, geisterte andauernd in seinem Kopf herum. Sie zeigte ihren Spuk, als er sein Konzept oder besser gesagt seine Konzepte verfasste. Sie polterte in den Wän- den, als er die Musik für 'Fragil' schrieb. Sie starrte ihn an wie die Kamera, vor der er zum zwanzigsten Mal den Disclaimer des Stücks sprechen musste, weil er es nicht fehlerfrei hinkriegte. Wahrscheinlich waren diese vielen Takes Ausdruck einer Unsicherheit, die ihn plötzlich einholte. Gibt ihm dieser Disclaimer das Recht, als weisser hetero cis Dude vom Schweizer Mittelstand ganze achzig Minuten auf einer Bühne über strukturelle Gewalt und soziale Privilegien zu reden? 'Fragil' ist eine autofiktionale interdisziplinäre Lecture Performance von Schauspieler und Rapper Stefan 'Rotchopf' Schönholzer. Darin versucht er die eigenen Privilegien, seine soziale Prägung und die daraus ent- stehenden destruktiven Verhaltensweisen zu reflektieren und dadurch zu ändern. 'Fragil' ist eine intersektionale Auseinandersetzung mit sozialen Privilegien. Statt sich auf einzelne Aspekte von gesellschaftlichen Macht- strukturen wie der männlichen Identität im Patriarchat zu fokussieren, werden in 'Fragil' gezielt nach Schnitt- stellen gesucht. So reflektiert Schönholzer beispielsweise seine Arbeit als Rapper im Kontext seiner weissen Identität in einer rassistischen Gesellschaft sowie seiner mittelständischen Herkunft im kapitalistischen Wirtschaftssystem. Eine privilegierte Biografie wird zum Untersuchungsgegenstand von sozialen Machtstrukturen.