DACH Ukrainian Solidarity Day Festival)
Mit diesem Festival laden wir Sie zu einer Veranstaltung ein, die der Reflexion, dem kulturellen Austausch und der Unterstützung der Gemeinschaft gewidmet ist. Angesichts des anhaltenden Krieges und der Vertreibung möchte dieses Festival die Stimmen der Ukraine verstärken, das kulturelle Gedächtnis bewahren und die Verbindungen zwischen den Gemeinschaften in der Schweiz stärken.
Buchvorstellung & Podiumsdiskussion
Wir freuen uns, Ihnen „Russian Colonialism 101” von Max Eristavi vorstellen zu dürfen – einem ukrainischen queeren Schriftsteller, Journalisten und Aktivisten, der derzeit in Prag lebt. Aus einer dekolonialen Perspektive untersucht das Buch die historischen und aktuellen Strukturen des russischen Imperialismus. Im Anschluss an die Präsentation findet eine Podiumsdiskussion mit Fragen und Antworten statt, die Raum für einen kritischen Dialog über Dekolonialisierung bietet.
Kunstmarkt & +380 Collective Merch Stand
Unser Kunstmarkt bietet eine Plattform für aufstrebende und oft unterrepräsentierte ukrainische Künstler, Kunsthandwerker und Designer, um ihre Werke zu präsentieren und zu verkaufen. Der Markt steht durch eine offene Ausschreibung auch einer breiteren Teilnahme offen und fördert den Austausch zwischen ukrainischen und lokalen Kreativgemeinschaften.
Musik & Chorintervention
Den ganzen Tag über schaffen Ambient- und Live-Musikdarbietungen mit ukrainischen und lokalen Musikern einen Raum für Reflexion und Verbindung. Eine besondere ukrainische Chorintervention dient als kollektives Trauerritual, das die gemeinsame Erinnerung und Widerstandsfähigkeit würdigt.
Essen & Workshop
Es werden traditionelle ukrainische Speisen serviert, die einen Einblick in das kulinarische Erbe des Landes bieten. Der Brotback-Workshop führt die Teilnehmer in die Herstellung traditioneller ukrainischer Ritualbrote ein, die symbolische Formen haben, die mit Gemeinschaft, Schutz und dem landwirtschaftlichen Zyklus verbunden sind. Durch eine Anmeldung, die für alle offen ist, feiert diese praktische Veranstaltung das gemeinsame Wissen und die tiefe kulturelle Bedeutung des Brotes.
Dieses Festival ist eine Einladung, zusammenzustehen – um zu lernen, zuzuhören und zu unterstützen. Ihre Anwesenheit trägt dazu bei, die ukrainische Kultur sichtbar, geschätzt und lebendig zu halten.
Alle gesammelten Spenden werden an humanitäre Organisationen in der Ukraine gespendet.
Eintritt: 10 15 20 CHF (Personen mit Status S/N und Asylbewerber haben freien Eintritt)