Am 3. und 5. September laden wir euch zu verschiedenen kleinen Veranstaltungen über dekolonialen Widerstand und solidarischem Zusammensein in die ZW-Halle ein. Kommen wir zusammen, um zuzuhören, zu teilen und zu diskutieren. Dazwischen die Möglichkeit, sich hinzusetzen und sich in Nebensgespräche zu vertiefen.
Am Dienstag, den 5. September
16:00 Listening Set with spoken words by afreeda
Afreeda ist ein Treffen von (post-)migrantischen oder bipoc-DJs und Produzent*innen. An diesem Tag bringen wir euch Stille und Wut, niedliche Songtexte und sich wiederholendes Desaster. Lasst uns den Worten zuhören und uns zurücklehnen.
17:30 Kusasa presents „Downtown81“ Screening and Talk with Kusasa Gallery
22:00 A Mèmoire of the last Leaf Reading by Migrart
Mèmoir of the last Leaf refers to the collective and community concept that emphasizes to recall and collect of the past mèmoir not only by individuals but also by community/Collective.
It is a process or a cycle which collectivities encounter everyday. The Last leaf is a symbol of Life when it starts to sprout, grow develop and change color and death when it starts to cling from its bow and the falling is an energy of freedom and energy of collection of all the memories of experience that we all encounter.
Informationen Zugänglichkeit:
Die Zentralwäscherei ist rollstuhlgerecht zugänglich. Alle Veranstaltungen werden auf Englisch und/oder Deutsch durchgeführt. Es gibt leider keine Gebärdensprache Übersetzung. Einige Performances oder Screenings können lautere Geräusche beinhalten, daher bitten wir um Vorsicht, falls jemensch lärmempfindlich ist. Es steht allen jederzeit frei, sich im Raum zu bewegen oder ihn zu verlassen.
Der Eintritt für alle Veranstalltungen ist frei. Unterstützt die Gruppen sowie die Organisation gerne via Kollekte vor Ort.