Tuesday, 21.02.2023
18:30
Seelenschlag Podiumsdiskussion
event image
Start: 18:30Ende: 22:59Link

Podiumsdiskussion

Dienstag21. Februar 2023 / 19.30 Uhr (Halle)

In seinem sozialen Umfeld ist bereits jeder Mensch in irgendeiner Form mit den Thema Mobbing/Gewalt in Berührung gekommen. Dies als beteiligte Person in Form von Mitwisser:in oder als Teil der schweigenden Mehrheit. Bewusst oder unbewusst wird dadurch aktive oder passive Unterstützung der gewaltausübenden Menschen getätigt.

Warum schweigen die meisten Menschen und mischen sich nicht ein? Ist es Gleichgültigkeit, Angst oder auch das teils absichtslose Bedürfnis, den stärkeren zur Seite zu stehen? Was hat das für Auswirkungen für den betroffenen Menschen? Was spielen Gruppendynamiken für eine Rolle? Was spielt sich in diesem Thema im strukturellen gesellschaftlichen Rahmen ab, in welchem Mobbing auch stattfindet und Sexismus, Rassismus, Lookismus, Klassismus, Ableismus sowie auch LGBTIQ*-feindliche Online-Hassreden beinhaltet?

Moderation
Jann Unfug (Moderatorin & Spoken Word Poetin)

Gäste:innen
Christelle Schläpfer (Beraterin und Lehrer:innenfortbildnerin in den Bereichen Mobbing & Cybermobbing)
Eveline von Arx (Erziehungswissenschaftlerin und Psychologin)
Marco Ribeiro (Mobbing Betroffener & Künstler)
Alain Sieber (Mobbing Betroffener & Anti Mobbing Coach für Kinder und Jugendliche)
Helena Murielle (Mobbing Betroffene & Slam Poetin sowie Schriftstellerin)