un//masking workshop
ein workshop für neurodivergente* menschen
Workshop, 120 Minuten, Samstag 16.03.24 – Beschränkt auf 15 Personen, Workshop nur mit Anmeldung!
un//masking ist ein Workshop von Lovis Heuss (-/they), basierend auf dem aktuellen Unmasking Diskurs (Devon Price, Ellie Middleton). Masking ist das bewusste oder unbewusste Unterdrücken von neurodivergenten* Symptomen, um in eine neurotypische Gesellschaft zu passen (z.B. Fidgeting oder Geräusche unterdrücken, Soziale Skripts...). Dies ist überlebenswichtig, kostet uns jedoch ständig Energie. Verschiedene angeleitete Übungen sollen es dir ermöglichen, dein eigenes Masking besser zu verstehen und vielleicht in Zukunft Teile davon bewusster (in sicheren Räumen) abzubauen. Nach den Übungen findet ein freiwilliger Austausch statt.
Das individuelle Mitmachen der Übungen wird ermutigt, ist allerdings nicht obligatorisch. Jede Übung kann ohne Probleme ausgesetzt werden und das Hören auf die eigenen Bedürfnisse wird stark ermutigt.
Dieser Workshop richtet sich spezifisch an neurodivergente* Menschen.
Mitbringen: Du musst nichts mitbringen. Wenn du magst, darfst du Getränke, Snacks, etwas zum Schreiben, Fidget Toys, Plüschtiere oder sonstige Stimming- oder Komfort-Dinge mitbringen. Bitte ziehe wenn möglich bequeme Kleidung an.
Zugänglichkeit: Der Raum ist rollstuhlgängig, ein ruhiger Rückzugsraum (Safer Space) und eine Rollstuhltoilette sind im Haus vorhanden. Der Workshop findet in deutscher Lautsprache statt. Die Gruppengrösse ist auf 15 Personen beschränkt, es gibt keine Vorstellungsrunden und keine Gruppenübungen. Das Gespräch im Nachgang ist freiwillig. Der Workshop beinhaltet keine Musik. Du kannst jederzeit gehen.
Für weitere Informationen oder Fragen zur Zugänglichkeit melde dich bitte ungeniert bei lovislovislovis@posteo.de
Kosten:
Budget: 15 CHF
Regulär: 20 CHF
Support: 25 CHF
Keine Person wird wegen ungenügendem Budget weggewiesen.
Geflüchtete Personen können gratis teilnehmen.
Anmelden: Die Platzzahl ist begrenzt und der Workshop ist immer schnell ausgebucht. Bitte melde dich bei Lovis via Mail an: lovislovislovis@posteo.de
Genaue Infos (mit Fotos) zu Anreise, dem Raum, Safer Space etc. folgen ca. 1 Woche vor dem Workshop.