Saturday, 21.06.2025
18:00
Plankton
event image
Start: 18:00Ende: 20:00
Richtpreis: 20.–
TicketsLink

Plankton ist die Geschichte von vier Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen entscheiden haben, sich aus der Gesellschaft zurückzuziehen, um fortan in Einsamkeit zu leben. In einzelnen, intimen Porträts entfalten sich langsam ihr unabhängiges Leben sowie ihre Verbindungen zu ihrer Umgebung. Die vier unterschiedlichen Geschichten entwickeln sich Seite an Seite, mitunter kreuzen sich ihre Wege, verflechten sich die Handlungs- und Klangwelten, mitunter existieren sie völlig isoliert voneinander in absoluter Einsamkeit. Die abgeschiedenen Welten werden zu unheimlichen Umgebungen, in denen die eigenen Erinnerungen und Fantasien miteinander verschmelzen. Léo Collin und Kapitolina Tsvetkova kreieren mit Plankton ein lust- und humorvolles musiktheatrales Gedankenexperiment zu grossen Themen wie dem digitalen Leben, der Liebe, dem Platz, den wir in modernen sozialen Systemen einnehmen, vor allem aber zu unserer fragilen Beziehung zu uns selbst und der uns umgebenden Natur.

Eine Koproduktion Kollektiv International Totem mit CNZ

Entry 15/20/30

Plankton Musiktheater für Performer·innen, Ensemble und bewegliches Publikum (2025, UA)
Kevin Toksöz Fairbairn Performance
Gilles Grimaître Performance
Kay Zhang Performance
Nuriia Khasenova Performance
Léo Collin Konzept, Komposition
Kapitolina Tsvetkova Konzept, Regie, Bühnenbild
Leandro Gianini Technische Leitung, Konzept
Mariana Vieira Grünig Kostüm
Inès Assoual Bühnenbildassistenz
Gregory Charette Musikalische Leitung

Collegium Novum Zürich
Elia Pianaro, Flöte
Matthias Arter, Oboe
Shuyue Miao Zhao, Klarinette
Sascha Armbruster, Saxofon
Tomás Gallart, Horn
Jens Bracher, Trompete
Brian Archinal, Schlagzeug
Manon Pierrehumbert, Harfe
Rahel Cunz, Violine
Kinga Wojdalska, Viola
Martina Schucan, Violoncello
Tizia Zimmermann, Akkordeon