Vom 8. bis 10. März 2024 ziehen wir mit einem Programm von elf wunderbar unterschiedlichen Tanz-, Theater- und Performanceprojekten in die Zentralwäscherei im Industriequartier ein. Ein durchs Los gewählter Szenerat aus Zürich hat die Beiträge ausgewählt und zu einem bunten Programm zusammengestellt – hier stand keine künstlerische Kuration, sondern die Ermöglichung von Experimenten, Recherchen und Synergien im Zentrum. Die auftretenden Künstler*innen haben ihre Wurzeln in Tanz, Theater und Performance.
Programm Sonntag, 10.3.2024, 18 Uhr
remi demi – USE (gesprochen usä)
"USE" erforscht die Balance von Feiern und sich Schützen im Club. Es thematisiert die Gefahr vom Verabreichen von K.O-Tropfen und Konsens, dabei wird die Bewältigungsstrategie des "Bedeckens des Bechers" im Club zum zentralen Motiv.
Ernte Olafson –_ Sindy & Roman 2.0 - auf nichts vorbereitet, aber auf alles gefasst_
Sindy und Roman erlauben sich auf der Bühne alles, auch nach Lust und Laune zu klauen und das Geklaute wieder neu zusammenzusetzen. Sie widmen sich, mit Unterstützung tierisch guter Komplizen, dem stärksten Gefühl der Menschheitsgeschichte: der Liebe und versuchen sie in allen Facetten zu erfassen.
Brücki 235 ist ein Ort von der Szene für die Szene und für Zürich. Der Verein bietet im Auftrag von Kultur Stadt Zürich eine selbstverwaltete Infrastruktur aus neuen Proberäumen, regelmässigen Aufführungsmöglichkeiten und einer Vielzahl von Vernetzungsformaten. Das ist bahnbrechend: Noch nie gab es in Zürich einen Ort, der den Künstler*innen so viel Mitgestaltungsmöglichkeiten bot und der ohne ein Kurationsteam oder eine künstlerische Leitung auskommt.
www.bruecki235.ch