Thursday, 18.01.2024
13:00
Embodied Orchestra
event image
Start: 13:00Ende: 15:00Link

Wie hört sich der Kreis 5 an? Welche Geräusche werden durch die Gentrifizierung verdrängt? Wie wirken sich die Geräusche auf die dort lebenden Menschen aus?
Die Menschen? Welche Geräusche bewegen uns?

Das Stadtorchester besteht aus Stadtaktivisten und improvisationsbasierten Musiker:innen. Es beschäftigt sich mit Stadtplanung und den von Mensch und Natur angeeigneten Brachflächen.

Das Stadtorchester wird am 26. Oktober eine musikalisch-experimentelle Improvisation mit Feldaufnahmen aus dem Sound Dérive* aufführen. Die musikalische Improvisation wird durch Praktiken wie Deep Listening, Meditation und Tanz erweitert.

Die Veranstaltung ist offen für alle. Es sind keine Vorkenntnisse oder Tanzerfahrungen erforderlich. Kommen Sie allein, mit Freunden, zum Tanzen, Zuhören, Zuschauen oder Nachdenken!

Die Künstlerinnen und Mitarbeitenden Jeanne van Heeswijk und Sophie Mak-Schram haben als Teil einer wachsenden Gruppe von Menschen rund um das Areal des Migros Museums für Gegenwartskunst Menschen eingeladen, die sich im Streikhaus und Stadtorchester organisieren, um gemeinsam über und mit den Schwellen des Museums zu reflektieren.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Embodied Orchestra Kreis 5

Veranstaltungstermine und -orte:

26.10.24 | 13-15 Uhr | Feministisches Streikhaus, Sihlquai 115, 8004 Zürich: Sound Dérive
30.11.24 | 14-16 Uhr | WIM, Magnusstrasse 5, 8004 Zürich
14.12.24 | 14-16 Uhr | Migrosmuseum für Gegenwartskunst, Limmatstrasse 270, 8005 Zürich
18.01.25 | 14-16 Uhr | Zentralwäscherei, Neue Hard 12, 8005 Zürich (Sound-Check um 13:00)