Die diesjährigen Architektur FilmTage Zürich finden am 20.-21. Oktober 2023 statt.
Dieses Jahr bietet das Filmfestival ein zweitägiges Filmprogramm mit Panels zu thematischen Gebieten der Architektur und insbesondere des Urbanismus an.
Die Architektur FilmTage lancieren eine neue Online-Plattform. Architekturfilme in der ganzen Schweiz werden auf der ARCHITHEKA verfügbar sein.
Ein besonderes Highlight der diesjährigen Ausgabe sind zwei Kurzfilme aus der Ukraine, die online in der ganzen Schweiz zwei Wochen lang (ab 20. Oktober) verfügbar sein werden. Das sind die erste beide Filme auf dem Plattform, und die Liste der Filme wird noch wachsen.
Freitag, 20.10.
BEST IN THE WORLD
Hans Christian Post | DK | 2022 | 56 min | OV/e
Kopenhagen ist eine beispielhafte Stadt. Beispielhaft in ihren Erfolgen. Aber auch in den Nachteilen, die langsam sichtbar werden.
Aus einer Stadt, die in den frühen 1990er Jahren kurz vor dem Bankrott stand, hat sie eine enorme Transformation durchlaufen und gilt heute als eine der besten und lebenswertesten Städte der Welt. Doch die Gewinne werden zunehmend von spürbaren Verlusten überschattet. Heute plagen soziale und wirtschaftliche Unterschiede zwischen den Wohlhabenden und den Benachteiligten sowohl Stadt als auch Land, und immer mehr Menschen beginnen sich zu fragen, ob die heruntergekommene Stadt der Vergangenheit in gewisser Weise bevorzugt war.
Der Film untersucht diese allgemeinen Dilemmas. Er betrachtet die Gewinne und Verluste, die Kopenhagen in den letzten 30 Jahren erlebt hat, und fragt, was wir brauchen, damit die Stadt im 21. Jahrhundert bestehen kann.
Podiumsdiskussion im Anschluss mit geladenen Gästen auf Deutsch
«Zürich: Die Herausforderung der Balance zwischen Fortschritt und Verlust im 21. Jahrhundert»
Türöffnung um 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
https://aftz.ch/aktuell/aft_23-best-in-the-world.html