_Statistisch erlebt jede fünfte Frau in der Schweiz sexualisierte Gewalt, dabei ist die Dunkelziffer der betroffenen Menschen immens höher. Sexualisierte Gewalt ist kein Einzelfall und kein entferntes anonymes Ereignis, sondern geschieht um uns herum. Sexualisierte Gewalt ist hinter systemischem und gesellschaftlichem Versagen verborgener Alltag.
Während vier Tagen setzen wir uns anhand verschiedener Perspektiven mit sexualisierter Gewalt auseinander. Durch fachliche Inputs, Workshops und Kunst wollen wir uns damit auseinandersetzen, wie sexualisierte Gewalt aussieht und wie wir als Gesellschaft, aber vor allem als Einzelpersonen damit umgehen wollen. Dabei beginnen wir nicht zuletzt bei unserer eigenen Betroffenheit und Verantwortung sowie jene unseres Umfeldes._
Podium
Sun Niederer, Mandy Abou Shoak, Noemi Grütter und Marina Jumo
Moderation: Marah Rikli
19:00 Uhr
Ticket: Podium
Wie geschieht sexualisierte Gewalt heute? Marah Rikli spricht mit verschiedenen Expert*innen über ihre Arbeit und darüber, wie wir als Gesellschaft, aber auch als Einzelpersonen mit sexualisierter Gewalt umgehen. Mit Sun Niederer (Trans Safety Emergency Fund), Mandy Abou Shoak (Kantonsrätin, BRAVA), Noemi Grütter (Sexuelle Gesundheit Schweiz) und Marina Jumo (Castagna).